Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Korken – zu schade für den Mülleimer!

Unter Weinliebhabern- und liebhaberinnen gilt es als ein geradezu erhebendes Zeremoniell: das Entkorken der Flasche, um anschließend den edlen Tropfen zu verköstigten. Doch was geschieht mit dem Korken, nachdem Sie ihn aus dem gläsernen Flaschenhals…


Kreislaufwirtschaftsgesetz: Entwurf sorgt für Kritik

Das Bundeskabinett hat vor kurzem einen Entwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) beschlossen. Denn schon 2018 gab die EU Richtlinien zur Kreislaufwirtschaft vor, die nun umgesetzt werden sollen. Bei dem Entwurf der Umweltministerin Svenja Schulze handelt sich konkret…


Nachdenken über Nachhaltigkeit

In einer ziemlich heißen Debatte mit Freunden ging es neulich um Nachhaltigkeit. Vor allem darum, wie stark das Verhalten des Einzelnen die Masse beeinflusst. Ob wir als einzelne Individuen, die Welt überhaupt verändern können. Und…



Müll richtig trennen ist kinderleicht

Müll richtig trennen mit Phantasie und kinderleichten Merksätzen »Müll richtig trennen ist kinderleicht«, sagt meine Nichte und sie ist 10 Jahre alt. »Also wenn du willst, kann ich es dir schnell erklären.« Das lass ich…