Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Ab Juli 2016 vorbei mit Gratis-Plastiktüten?

Jährlich gehen knapp 200 Plastiktüten pro Person durchschnittlich EU-weit über die Ladentheke. Danach werden sie meist sofort weggeworfen. Viele Plastiktüten landen immer noch in der Natur. Dort werden sie zum Problem. Laut dpa sollen Plastiktüten…



Das Smartphone ein Umweltproblem?

Wenn Sie ehrlich sind, ist das Smartphone für vielen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob für berufliche oder soziale Kontakte, zur Unterhaltung aber auch zur Informationsgewinnung begleitet es Sie stets und ständig. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Smartphone-Nutzer unentwegt. Der Bundesverband Informationswirtschaft,…



Abfall – Recycling statt Verbrennung

Abfall-Recycling hat künftig Vorrang vor der Verbrennung von Müll. Die sogenannte »Heizwertklausel« soll durch die geplante Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes abgeschafft werden. So verlangt es die EU. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisierte Umweltministerin Hendricks dafür, dass…