Wohin mit dem Müll?

Wohin mit dem Laub im Herbst?

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,  als welkten in den Himmeln ferne Gärten…. So beginnt das Gedicht „Herbst“ von Reiner Maria Rilke. Wie poetisch es auch klingt, für manche Erdenbürger ist das herbstliche Laub…

Weiterlesen

Schon gelesen?


Korken – zu schade für den Mülleimer!

Unter Weinliebhabern- und liebhaberinnen gilt es als ein geradezu erhebendes Zeremoniell: das Entkorken der Flasche, um anschließend den edlen Tropfen zu verköstigten. Doch was geschieht mit dem Korken, nachdem Sie ihn aus dem gläsernen Flaschenhals…


Terpentin und Co richtig entsorgen

Terpentin, Waschbenzin, Abbeizer, Farben, Lacke und Co auch in kleinen Mengen falsch entsorgt haben eine große schädliche Wirkung auf die Umwelt. Ob im Putzschrank, im Garten, im Hobbyraum, in der Bastelwerkstatt oder in der Garage –…


Die fünfstufige Abfallhierarchie – was ist das?

Abfallhierarchie in fünf Stufen was bedeutet das? Die EU-Staaten haben sie in der EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2008 (2008/98/EG über Abfälle) definiert. Darin ist festgehalten, dass die EU und all ihre Mitgliedstaaten rechtlich verpflichtet sind, Abfälle entsprechend der vorgegebenen…