Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

10 Tipps für umweltbewußtes Waschen

Das Wäsche waschen ein uraltes Gewerbe ist, wissen wir vom römischen Kaiser Vespasian. Denn zur Erhöhung der Waschkraft nutzten die alten Römer gefaulten Urin. Der Kaiser sagte damals: »Pecunia non olet – Geld stinkt nicht«….


Wohin mit dem Laub im Herbst?

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,  als welkten in den Himmeln ferne Gärten…. So beginnt das Gedicht „Herbst“ von Reiner Maria Rilke. Wie poetisch es auch klingt, für manche Erdenbürger ist das herbstliche Laub…


Glasrecycling: eine unendliche Geschichte!

Glasrecycling ist eine der effektivsten Formen der Wiederverwendung. Mit mehr als zweieinhalb Jahrtausenden ist Glas eines der ältesten Verpackungsmaterialien überhaupt. Eine Glasflasche viele Leben, sie kann beliebig oft recycelt werden. Die Technik von heute macht…


Korken – zu schade für den Mülleimer!

Unter Weinliebhabern- und liebhaberinnen gilt es als ein geradezu erhebendes Zeremoniell: das Entkorken der Flasche, um anschließend den edlen Tropfen zu verköstigten. Doch was geschieht mit dem Korken, nachdem Sie ihn aus dem gläsernen Flaschenhals…