Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Die fünfstufige Abfallhierarchie – was ist das?

Abfallhierarchie in fünf Stufen was bedeutet das? Die EU-Staaten haben sie in der EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2008 (2008/98/EG über Abfälle) definiert. Darin ist festgehalten, dass die EU und all ihre Mitgliedstaaten rechtlich verpflichtet sind, Abfälle entsprechend der vorgegebenen…


Wohin mit dem Laub im Herbst?

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,  als welkten in den Himmeln ferne Gärten…. So beginnt das Gedicht „Herbst“ von Reiner Maria Rilke. Wie poetisch es auch klingt, für manche Erdenbürger ist das herbstliche Laub…


Zu schön für den Müll – Upcycling im Trend

Wenn aus Müll Designerstücke oder Kunstwerke werden! Upcycling liegt noch immer im Trend. Dass Recycling sinnvoll ist weiß inzwischen jeder. Und nicht nur wenn es um die übliche Rohstoffwiederverwertung geht. Recycling-Designerstücke finden ihre Liebhaber, Upcycling-Firmen haben ihr…


Welcher Bioabfall darf wirklich in die Biotonne?

Die Ente hat umwerfend lecker geschmeckt. Der Entenbraten war gefüllt mit Apfel und Beifuß. Im Bräter köchelten noch Zwiebeln und Knoblauch mit. Dazu gab es Kartoffelspitzen und Möhren-Fenchelgemüse. Doch wohin gehören nach dem herrlichen Mahl…