Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Frohe Weihnachten ohne Müll

Weihnachten ohne Müll klingt nach noch mehr Stress. Muss es aber nicht, denn es gibt viele Möglichkeiten Weihnachten ohne Müll zu feiern, so dass sicher für jeden etwas dabei ist. Zumindest lässt sich der Abfall…



Kreislaufwirtschaftsgesetz: Entwurf sorgt für Kritik

Das Bundeskabinett hat vor kurzem einen Entwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) beschlossen. Denn schon 2018 gab die EU Richtlinien zur Kreislaufwirtschaft vor, die nun umgesetzt werden sollen. Bei dem Entwurf der Umweltministerin Svenja Schulze handelt sich konkret…


Nachhaltig im Urlaub – Sanfter Tourismus

Wir Deutschen – ein Volk der Reisenden! Zu jeder Jahreszeit. Die Tourismusbranche hat Erfolg trotz Sparzwängen und Terrorängsten. Sowohl längere Reisen in den Urlaub als auch »Kurztrips« nehmen zu. Gerade jetzt im Sommer sind viele…


Die fünfstufige Abfallhierarchie – was ist das?

Abfallhierarchie in fünf Stufen was bedeutet das? Die EU-Staaten haben sie in der EU-Abfallrahmenrichtlinie von 2008 (2008/98/EG über Abfälle) definiert. Darin ist festgehalten, dass die EU und all ihre Mitgliedstaaten rechtlich verpflichtet sind, Abfälle entsprechend der vorgegebenen…