Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Wohin mit dem Laub im Herbst?

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,  als welkten in den Himmeln ferne Gärten…. So beginnt das Gedicht „Herbst“ von Reiner Maria Rilke. Wie poetisch es auch klingt, für manche Erdenbürger ist das herbstliche Laub…


Müll richtig trennen ist kinderleicht

Müll richtig trennen mit Phantasie und kinderleichten Merksätzen »Müll richtig trennen ist kinderleicht«, sagt meine Nichte und sie ist 10 Jahre alt. »Also wenn du willst, kann ich es dir schnell erklären.« Das lass ich…


Lebensmittel – Nichts für die Tonne

Hierzulande wandern nicht nur aus privaten Haushalten tonnenweise Lebensmittel (pro Jahr 6,7 Millionen Tonnen bzw. 81,6 kg pro Kopf) in den Müll sondern auch in der Gastronomie landen viele, noch genießbare Lebensmittel in der Tonne….


Zu schön für den Müll – Upcycling im Trend

Wenn aus Müll Designerstücke oder Kunstwerke werden! Upcycling liegt noch immer im Trend. Dass Recycling sinnvoll ist weiß inzwischen jeder. Und nicht nur wenn es um die übliche Rohstoffwiederverwertung geht. Recycling-Designerstücke finden ihre Liebhaber, Upcycling-Firmen haben ihr…


Ressourcen schonen – Abfall vermeiden

Ressourcen schonen ist kein Thema im Alltag, obwohl es alle wissen: Wir leben weit über unsere ökologischen Verhältnisse und es scheint völlig normal geworden zu sein. Wir machen Schulden auch wenn wir sie nicht zurück zahlen…