Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Biokunststoff ist ökologische Augenwischerei

Biokunststoff, Bioplastik oder biologisch abbaubare Kunststoffe klingt doch vielversprechend ökologisch und nachhaltig? Doch Umweltbundesamt und Deutsche Umwelthilfe (DUH) halten die jetzige Form von Biokunststoffen für „Greenwashing“ und sehen negative Folgen für Mensch und Umwelt. Biokunststoff…



Weihnachten – ein Fest für die Umwelt?

Mit der adventlichen Stimmung und Weihnachten verbinden viele die Hoffnung auf eine schöne Zeit. Harmonie, gutes Essen und Geschenke sollen Freude, Entspannung und Entschleunigung in die Hektik des Alltags bringen. Für das gute Gewissen gehören…


Nachdenken über Nachhaltigkeit

In einer ziemlich heißen Debatte mit Freunden ging es neulich um Nachhaltigkeit. Vor allem darum, wie stark das Verhalten des Einzelnen die Masse beeinflusst. Ob wir als einzelne Individuen, die Welt überhaupt verändern können. Und…


Rohstoffe sparen – Leihen, Teilen, Verschenken

Alle Produkte die wir konsumieren verbrauchen Rohstoffe und Energie. Der sogenannte Ökologischer Rucksack zeigt diesen Verbrauch von Energie und Rohstoffen, der für die Herstellung und den Transport von einzelenen Gütern betrieben wird, recht eindrücklich. »Das…