Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Lebensmittel – Nichts für die Tonne

Hierzulande wandern nicht nur aus privaten Haushalten tonnenweise Lebensmittel (pro Jahr 6,7 Millionen Tonnen bzw. 81,6 kg pro Kopf) in den Müll sondern auch in der Gastronomie landen viele, noch genießbare Lebensmittel in der Tonne….



Terpentin und Co richtig entsorgen

Terpentin, Waschbenzin, Abbeizer, Farben, Lacke und Co auch in kleinen Mengen falsch entsorgt haben eine große schädliche Wirkung auf die Umwelt. Ob im Putzschrank, im Garten, im Hobbyraum, in der Bastelwerkstatt oder in der Garage –…


Recyclingpapier nutzen und Papier sparen

Wer in Sachen Papier umweltfreundlich unterwegs sein will, wählt Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ des Umweltbundesamtes. Denn der Blaue Engel steht für die Herstellung aus 100 Prozent Altpapier. Wenn Sie Recyclingpapier nutzen, sparen Sie…


Ressourcen schonen – Abfall vermeiden

Ressourcen schonen ist kein Thema im Alltag, obwohl es alle wissen: Wir leben weit über unsere ökologischen Verhältnisse und es scheint völlig normal geworden zu sein. Wir machen Schulden auch wenn wir sie nicht zurück zahlen…